Martin Niemöller : ein Leben in Opposition / Benjamin Ziemann

Der Pfarrer Martin Niemöller (1892-1984) ist als Mitbegründer der Bekennenden Kirche und durch seine Reden zur Schuld der Deutschen nach 1945 bekannt. Dabei war er als Student in völkischen und antisemitischen Parteien und Verbänden aktiv und begrüßte 1933 die NS-Machtergreifung. Auch nach 1945 trat...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Ziemann, Benjamin (Autor)
organizacja autorów:Deutsche Verlags-Anstalt (Wydawca)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2019]
© 2019
Wydanie:1. Auflage
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Literaturverzeichnis
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Opis
Streszczenie:Der Pfarrer Martin Niemöller (1892-1984) ist als Mitbegründer der Bekennenden Kirche und durch seine Reden zur Schuld der Deutschen nach 1945 bekannt. Dabei war er als Student in völkischen und antisemitischen Parteien und Verbänden aktiv und begrüßte 1933 die NS-Machtergreifung. Auch nach 1945 trat seine Judenfeindschaft wiederholt hervor. Benjamin Ziemann rekonstruiert die Biographie eines streitbaren Kirchenpolitikers und Nationalisten, der die Weimarer Republik ebenso ablehnte wie Adenauers Politik der Westbindung und den Parteienstaat der Bundesrepublik. Nach 1945 wurde Niemöller zum Pazifisten - und blieb doch dem Habitus des kaiserlichen Marineoffiziers treu. In diesem Leben voller dramatischer Momente, Widersprüche und persönlicher Krisen werden die Umbrüche und Kontinuitäten der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert anschaulich.
Deskrypcja:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 599-624. - Personenregister: Seite 625-635
Opis fizyczny:635 Seiten Illustrationen 22.7 cm x 15 cm
ISBN:9783421047120
342104712X