
Die Achse : Berlin - Rom - Tokio 1919-1946 / Daniel Hedinger
Ein Jahrzehnt lang schien nichts den Aufstieg der Achsenmächte stoppen zu können. Im Sommer 1942 beherrschte das Bündnis zwischen Deutschland, Italien und Japan weite Teile der Welt. Doch innerhalb weniger Jahre scheiterte die Achse: nicht nur militärisch, sondern auch moralisch. Im Rückblick galt v...
Saved in:
Main Authors: | Hedinger, Daniel (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Verlag C.H. Beck (Publisher) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | München : C.H. Beck, [2021] © 2021 |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Title | Library |
---|---|
Die Achse : Berlin - Rom - Tokio 1919-1946 | Topography of Terror (Berlin) |
Bemerkungen zu "The Authoritarian Personality" und weitere Texte | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Wie Stories zu History werden : Zur Authentizität von Zeitgeschichte im Spielfilm | Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
Wie Stories zu History werden : zur Authentizität von Zeitgeschichte im Spielfilm | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Die Achse : Berlin - Rom - Tokio 1919-1946 | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Die Achse : Berlin-Rom-Tokio 1919-1946 | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Die Achse : Berlin-Rom-Tokio 1919-1946 | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Die Achse : Berlin-Rom-Tokio 1919-1946 | Institute for Contemporary History (Munich) |