Extrem unbrauchbar : über Gleichsetzungen von links und rechts / Eva Berendsen, Katharina Rhein und Tom Uhlig (Hg.)

Rechtspopulistische Strömungen finden auf ihrem Feldzug gegen die Demokratie ein mächtiges begriffliches Mittel vor: die Extremismustheorie. Gewonnen aus einer spezifischen Lesart totalitarismuskritischer Arbeiten, etwa von Hannah Arendt, hat sich im Sprechen über die Gesellschaft ein Hufeisenmodell...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Bildungsstätte Anne Frank (Other)
Other Authors:Berendsen, Eva (Editor)
Rhein, Katharina (Editor)
Uhlig, Tom David (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Verbrecher Verlag, 2019
Series:Edition Bildungsstätte Anne Frank 2
Subjects:
Contents/pieces:21 records
Online Access:Cover
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Rechtspopulistische Strömungen finden auf ihrem Feldzug gegen die Demokratie ein mächtiges begriffliches Mittel vor: die Extremismustheorie. Gewonnen aus einer spezifischen Lesart totalitarismuskritischer Arbeiten, etwa von Hannah Arendt, hat sich im Sprechen über die Gesellschaft ein Hufeisenmodell durchgesetzt: Eine Mitte der Gesellschaft werde von ihren Rändern bedroht. Islamismus, Rechtsextremismus und Linksextremismus arbeiten daran, die Demokratie zu zerstören. Doch besonders die Gleichsetzung von Rechtsextremismus und Linksextremismus führt oft dazu, ersteres auf Kosten von letzterem zu verharmlosen. Zudem ist die Konstruktion einer gesellschaftlichen Mitte selbst problematisch. Was gehört zu dieser Mitte, was nicht? Gerade die aktuellen Erscheinungsformen rechter Ideologien zielen darauf ab, gerade noch anschlussfähig zum gesellschaftlichen Diskurs zu bleiben und ihn durch kalkulierte Grenzverletzungen nach rechts zu verschieben – mit einigem Erfolg, Stichworte: "Flüchtlingswelle", "Genderismus" oder "political correctness". Doch wenn selbst der positive Bezug auf das Grundgesetz teilweise als linksradikal diskutiert wird, desavouiert sich dieses Hufeisenmodell endgültig.
Item Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Enthält Literaturangaben
Physical Description:293 Seiten
ISBN:9783957324085
3957324084