
20. Juli 1944 : Biographie eines Tages : Graphic Novel / Niels Schröder
Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler mit einer Bombe zu töten. Das Attentat war geplant als Auftakt zu einem militärischen Umsturz, der dem Zweiten Weltkrieg und dem Terrorregime der Nationalsozialisten ein Ende gesetzt hätte. Diese Graphic Novel verdichtet di...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Schröder, Niels (Auteur) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2019 |
Édition: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Collection: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Band 10445 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltstext Rezension |
Résumé: | Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler mit einer Bombe zu töten. Das Attentat war geplant als Auftakt zu einem militärischen Umsturz, der dem Zweiten Weltkrieg und dem Terrorregime der Nationalsozialisten ein Ende gesetzt hätte. Diese Graphic Novel verdichtet die dramatischen Ereignisse des 20. Juli zu einer spannenden Erzählung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beweggründe und Ängste jener Männer und Frauen, die über Jahre hinweg auf diesen Tag hingearbeitet hatten |
---|---|
Description matérielle: | 144 Seiten |
ISBN: | 9783742504456 |