Massenpsychologie des Faschismus : der Originaltext von 1933 / Wilhelm Reich ; herausgegeben, redigiert und mit einem Anhang versehen von Andreas Peglau

Wilhelm Reichs Massenpsychologie des Faschismus (1933) ist eine tiefgründige Untersuchung der psychosozialen Hintergründe des deutschen und internationalen Faschismus. Zugleich ist es ein Zeitzeugenbericht: Ein marxistischer Psychoanalytiker jüdischer Herkunft erlebt, kommentiert und analysiert das...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Reich, Wilhelm (Author)
Other Authors:Peglau, Andreas (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Gießen : Psychosozial-Verlag, [2020]
Edition:Originalausgabe
Series:Bibliothek der Psychoanalyse
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Wilhelm Reichs Massenpsychologie des Faschismus (1933) ist eine tiefgründige Untersuchung der psychosozialen Hintergründe des deutschen und internationalen Faschismus. Zugleich ist es ein Zeitzeugenbericht: Ein marxistischer Psychoanalytiker jüdischer Herkunft erlebt, kommentiert und analysiert das Ende der Weimarer Republik und den Siegeszug des Nationalsozialismus. Die hier dargestellte Sichtweise ist so nur noch in Reichs eigener späterer Version der Massenpsychologie (1946) nachzulesen IBM allerdings deutlich verändert, teils weniger klar formuliert, auf jeden Fall: weniger psychoanalytisch. Reichs Originaltext von 1933 erscheint hier ergänzt um das Nachwort der zweiten Auflage von 1934 sowie versehen mit einem Glossar und einer biografisch-zeitgeschichtlichen Einordnung von Andreas Peglau. (Verlagswerbung)
Item Description:"Der Text der 'Massenpsychologie des Faschismus' folgt der Ausgabe von 1933 (Verlag für Sexualpolitik, Kopenhagen/Prag/Zürich)." - Impressum
"Der Originaltext von 1933 erscheint hier ergänzt um das Nachwort der zweiten Auflage von 1934 sowie versehen mit einem Glossar und einer biografisch-zeitgeschichtlichen Einordnung von Andreas Peglau." - Einbandrückseite
Physical Description:280 Seiten Illustrationen
ISBN:9783837929409