Frankfurt und die Juden : Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen : 1945-1990 / Tobias Freimüller

Deutsch-jüdische Nachkriegsgeschichte: Migration, Konflikte und intellektueller Neubeginn. War die Geschichte jüdischen Lebens in der Bundesrepublik in erster Linie ein langfristig erfolgreicher Prozess von Aussöhnung und Neubeginn nach dem Holocaust? Oder verharrten die wenigen jüdischen Überlebend...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Freimüller, Tobias (Autor)
Autores Corporativos:Wallstein-Verlag (Publicador)
Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institución que otorga título)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]
© 2020
Colección:Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts Band 28
Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 1
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Rezension (FAZ)
Descripción
Sumario:Deutsch-jüdische Nachkriegsgeschichte: Migration, Konflikte und intellektueller Neubeginn. War die Geschichte jüdischen Lebens in der Bundesrepublik in erster Linie ein langfristig erfolgreicher Prozess von Aussöhnung und Neubeginn nach dem Holocaust? Oder verharrten die wenigen jüdischen Überlebenden, die sich im "Land der Täter" ansiedelten, lediglich auf "gepackten Koffern" und traten öffentlich kaum in Erscheinung? Am Beispiel der Stadt Frankfurt am Main und der Juden, die dort nach 1945 lebten, zeigt sich die Widersprüchlichkeit und Komplexität der jüdischen Nachkriegsgeschichte Westdeutschlands wie unter einem Brennglas. In Frankfurt entstand unter dem Schutz der amerikanischen Besatzungsmacht rasch ein Netz jüdischer Institutionen und später eine intellektuelle Szene, deren Leuchtturm das aus dem Exil zurückgekehrte Institut für Sozialforschung war. Gleichwohl blieb das Verhältnis zwischen Juden und Nichtjuden in Frankfurt besonders konfliktreich.
Notas:Quellenverzeichnis: Seite 524-526. - Literaturverzeichnis: Seite 527-556. - Personenregister
Es handelt sich um das leicht überarbeitet Manuskript der Habilitationsschrift (Danksagung)
Descripción Física:568 Seiten
ISBN:9783835336780
3835336789