Fotos aus Sobibor : die Niemann-Sammlung zu Holocaust und Nationalsozialismus / herausgegeben vom Bildungswerk Stanisław Hantz e.V. und der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart ; Autorinnen und Autoren: Martin Cüppers, Annett Gerhardt, Karin Graf, Steffen Hänschen, Andreas Kahrs, Anne Lepper, Florian Ross

Johann Niemann war stellvertretender Kommandant des polnischen Vernichtungslagers Sobior. Seine in einer sorgfältigen wissenschaftlichen Edition reproduzierten, eingehend erläuterten Fotoalben zeigen den Alltag im Hintergrund des durch die "Aktion Reinhardt" organisierten Massenmords. Reze...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Cüppers, Martin (Author)
Corporate Authors:Metropol Verlag (Publisher)
Bildungswerk Stanislaw Hantz (Issuing body)
Universität Stuttgart (Issuing body)
Outros Autores:Gerhardt, Annett (Author)
Graf, Karin (Author)
Hänschen, Steffen (Author)
Kahrs, Andreas (Author)
Lepper, Anne (Author)
Ross, Florian (Author)
Adams, Hermann (Contributor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Metropol, [2020]
© 2020
Assuntos:
Conteúdos/partes:%count%% registos
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Johann Niemann war stellvertretender Kommandant des polnischen Vernichtungslagers Sobior. Seine in einer sorgfältigen wissenschaftlichen Edition reproduzierten, eingehend erläuterten Fotoalben zeigen den Alltag im Hintergrund des durch die "Aktion Reinhardt" organisierten Massenmords. Rezension (ekz): Während "Die fotografische Inszenierung des Verbrechens" (2020) direkt in die Hölle von Auschwitz führt, zeigen die Fotoalben Johann Niemanns, des stellvertretenden Kommandanten des polnischen Vernichtungslagers Sobibor, ähnlich dem "Höcker-Album" (2016) nicht das Grauen selbst, sondern den Alltag im Hintergrund. Die sorgfältige Edition enthält rund 80% der erhaltenen Fotos, überwiegend aus Sobibor, aber auch von anderen Wirkungsstätten und Lebensstationen Niemanns, den aufständische Juden 1943 in Sobibor töteten. Die in hervorragender Druckqualität z.T. kleinformatig wiedergegebenen Fotos sind, soweit möglich, mit Informationen zu den Dargestellten versehen. Dazu erläutern fachkundige wissenschaftliche Aufsätze die historiografische Bedeutung der Fotos, erhellen die Biografie Niemanns (und seiner Frau) und beleuchten aus unterschiedlichen Blickwinkeln das in Sobibor, Belzec und Treblinka realisierte Vernichtungsprogramm der "Aktion Reinhardt". Im Anhang Kurzbiografien von Tätern und Überlebenden. Bibliografie, Personenregister. - Wichtig für ausgebaute Bestände. (3)
Descrição do item:Entdecker der Niemann-Sammlung und Verfasser von Vorarbeiten ist Regionalhistoriker Hermann Adams (Westoverledingen) - Seite 16, 27
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 365-374
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Descrição Física:382 Seiten Illustrationen, Porträts, Faksimiles, Karten 22 x 24 cm
ISBN:9783863315061