
Das Fußvolk der "Endlösung" : nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords / Thomas Sandkühler
Am Beispiel Lembergs und des Vernichtungslagers Belzec untersucht der Historiker die Mitwirkung nichtdeutscher Hilfspolizisten und Wachmänner an der im Rahmen der "Aktion Reinhardt" durchgeführten Ermordung der osteuropäischen Juden. Rezension: Der Demjanjuk-Prozess hat 2011 einer breitere...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Sandkühler, Thomas (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Darmstadt : wbg Academic, [2020] © 2020 |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Das Fußvolk der "Endlösung" : Nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Das Fußvolk der "Endlösung" : Nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Das Fußvolk der "Endlösung" : nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Mächtige Gefühle : von A wie Angst bis Z wie Zuneigung : deutsche Geschichte seit 1900 | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Mächtige Gefühle : von A wie Angst bis Z wie Zuneigung : deutsche Geschichte seit 1900 | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Mächtige Gefühle : von A wie Angst bis Z wie Zuneigung : deutsche Geschichte seit 1900 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |