
"Wie sollt ich je vergessen" KZ-Außenlager Obernheide : erinnerte Geschichte / Hartmut Müller
"Obernheide war ein Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme. Mit 39.880 registrierten Häftlingen, darunter 12.073 Frauen, war Neuengamme im Frühjahr 1945 das flächenmäßig größte norddeutsche Konzentrationslager, dessen umfangreiches Lagersystem sich von Salzgitter im Süden bis zur dänisc...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Müller, Hartmut (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Edition Falkenberg e.K. (Wydawca) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Bremen : Edition Falkenberg, 2020 |
Wydanie: | 1. Auflage |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
"Wie sollt ich je vergessen" : KZ-Außenlager Obernheide - Erinnerte Geschichte | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
"Wie sollt ich je vergessen" KZ-Außenlager Obernheide : erinnerte Geschichte | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener : integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941-1956 | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener : integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941-1956 | Topography of Terror (Berlin) |
Gärten sollen kein Geschwätz sein : Gustav Lüttge - Gartenkunst der Nachkriegsmoderne | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |