
Multidirektionale Erinnerung : Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung / Michael Rothberg ; aus dem Englischen von Max Henninger
Verlagsinfo: Michael Rothberg zeichnet eine erinnerungskulturelle Tradition von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert nach, die von wechselseitigen Bezugnahmen zwischen Kolonialismus, Sklaverei, Rassismus und Nationalsozialismus, Holocaust, Antisemitismus gekennzeichnet ist. Dieses Archiv der m...
Na minha lista:
Main Authors: | Rothberg, Michael (Author) |
---|---|
Outros Autores: | Henninger, Max (Translator) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German English |
Publicado em: | Berlin : Metropol, [2021] © 2021 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Cover Inhaltsbeschreibung |
Resumo: | Verlagsinfo: Michael Rothberg zeichnet eine erinnerungskulturelle Tradition von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert nach, die von wechselseitigen Bezugnahmen zwischen Kolonialismus, Sklaverei, Rassismus und Nationalsozialismus, Holocaust, Antisemitismus gekennzeichnet ist. Dieses Archiv der multidirektionalen Erinnerung, das Denker*innen und Kulturproduzent*innen wie Hannah Arendt, Aimé Césaire, W.E.B. Du Bois, Marguerite Duras, Michael Haneke und andere versammelt, deutet darauf hin, dass sich Opferkonkurrenz und Aufmerksamkeitskonflikte auf dem Feld der Erinnerung vermeiden lassen. Vielmehr rücken Analogiebildungen, Querverweise und Vergleiche in den Fokus der Aufmerksamkeit, durch die die Erinnerung an spezifische historische Ereignisse verstärkt und die Spezifik der jeweiligen Gewaltgeschichten und Herrschaftsverhältnisse nicht infrage gestellt wird |
---|---|
Descrição do item: | Literaturverzeichnis: Seite 381-397. - Personenregister |
Descrição Física: | 404 Seiten Illustrationen 24 x 16 cm |
ISBN: | 9783863315580 3863315588 |