
Rassismus begreifen : vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen / Susan Arndt
Rassismus ist eine der größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte. Er wirkt bis in kleinste Zusammenhänge globaler und lokaler Strukturen hinein – und zwar als Ergebnis seiner viel zu langen Geschichte. In ihrem aufrüttelnden Buch analysiert und problematisiert Susan Arndt diese Machtstrukturen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Arndt, Susan (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : C.H. Beck, [2021] © 2021 |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | C.H.Beck Paperback
6420 |
Schlagworte: | |
Internet: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Dietrich Bonhoeffer : auf dem Weg zur Freiheit : ein Porträt | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Rassismus begreifen : vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Rassismus begreifen : vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Rassismus begreifen : vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen | Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
Rassismus begreifen : vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Rassismus begreifen : vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |