Emotionen und Antisemitismus : Geschichte - Literatur - Theorie / herausgegeben von Stefanie Schüler-Springorum und Jan Süselbeck

Geschichts- und literaturwissenschaftliche Modellstudien zur Affektivität des Antisemitismus vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Um die Beharrlichkeit des Antisemitismus zu verstehen, muss man sich mit seinen Emotionen beschäftigen. In zehn historiographischen und literaturwissenschaftlichen Fallstudie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Wallstein-Verlag (Verlag)
Weitere Verfasser:Schüler-Springorum, Stefanie (HerausgeberIn)
Süselbeck, Jan (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]
© 2021
Schriftenreihe:Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 5
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:10 Datensätze
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis