
Emotionen und Antisemitismus : Geschichte - Literatur - Theorie / herausgegeben von Stefanie Schüler-Springorum und Jan Süselbeck
Geschichts- und literaturwissenschaftliche Modellstudien zur Affektivität des Antisemitismus vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Um die Beharrlichkeit des Antisemitismus zu verstehen, muss man sich mit seinen Emotionen beschäftigen. In zehn historiographischen und literaturwissenschaftlichen Fallstudie...
Zapisane w:
organizacja autorów: | Wallstein-Verlag (Wydawca) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Schüler-Springorum, Stefanie (Redaktor) Süselbeck, Jan (Redaktor) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2021] © 2021 |
Seria: | Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
Band 5 |
Hasła przedmiotowe: | |
Zapisy: | 10 zapisów |
Dostęp online: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Lokalizacja | Sygnatura |
---|---|
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) | B IV 110 |
Internet |
---|
Inhaltstext |
Inhaltsverzeichnis |