Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien : wer sie in die Welt gesetzt hat und wem sie nutzen - von den "Protokollen der Weisen von Zion" bis zu Hitlers Flucht aus dem Bunker / Richard J. Evans ; aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt

Ein Geschichtsbuch wie gemacht für unser post-faktisches Zeitalter. Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften - diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst. Gerade jetzt, in Zeiten der Verunsicherung, von Populismus und Fake News, finden...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Evans, Richard J. (VerfasserIn)
Körperschaften:Deutsche Verlags-Anstalt (Verlag)
Weitere Verfasser:Schmidt, Klaus-Dieter (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht:München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2021]
© 2021
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Details
Zusammenfassung:Ein Geschichtsbuch wie gemacht für unser post-faktisches Zeitalter. Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften - diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst. Gerade jetzt, in Zeiten der Verunsicherung, von Populismus und Fake News, finden Verschwörungstheorien immer mehr Anhänger und treten nirgendwo offensichtlicher zutage als in den revisionistischen Geschichtserzählungen über das Dritte Reich. Längst diskreditierte Märchen erwachen zu neuem Leben, weil es angeblich neue Beweise gibt. Von den "Protokollen der Weisen von Zion", über die "Dolchstosslegende", den Reichstagsbrand und Rudolf Hess' "Friedensangebot" an die Briten bis zu Hitlers Flucht aus dem Bunker zerlegt der renommierte Historiker Richard Evans die fünf einflussreichsten Legenden des Dritten Reichs höchst unterhaltsam und mit forensischer Genauigkeit und erkennt darin überraschende Muster.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 338-356
Beschreibung:367 Seiten Illustrationen 22.7 cm x 15 cm
ISBN:9783421048677