"Und alles mit Musikbegleitung" : Musikausübung im Gulag und in den nationalsozialistischen KZ im Vergleich / Inna Klause

An kaum einer anderen Existenzform als der Extremsituation eines Konzentrations- bzw. Zwangsarbeitslagers kann eindrücklicher vor Augen geführt werden, welche gegensätzlichen und vielfältigen Funktionen der Musik als einem unbegrenzt instrumentalisierbaren Medium zukommen können. Inna Klause sensibi...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Klause, Inna (Author)
Corporate Authors:Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021
Colecção:Jüdische Musik Band 19
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:An kaum einer anderen Existenzform als der Extremsituation eines Konzentrations- bzw. Zwangsarbeitslagers kann eindrücklicher vor Augen geführt werden, welche gegensätzlichen und vielfältigen Funktionen der Musik als einem unbegrenzt instrumentalisierbaren Medium zukommen können. Inna Klause sensibilisiert mit ihrer Studie den Blick für diese Funktionen, die von Folterinstrument bis Überlebensmittel reichen und hält damit ein Plädoyer für eine ethische Musikausübung.0Nach einer ausführlichen Darstellung der methodischen, historischen und quellenbezogenen Voraussetzungen für einen Vergleich zwischen dem Gulag und den nationalsozialistischen KZ behandelt Klause die Grundlagen des jeweiligen Musiklebens. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet eine Gegenüberstellung der Musizierpraktiken und des Musikrepertoires in beiden Lagersystemen, wobei nach befohlenem und selbstbestimmtem Musizieren unterschieden wird. Zudem werden Funktionen der Musikausübung aus der Sicht der Lagerfunktionäre, der Häftlinge und der Zivilisten dargestellt. Es zeichnet sich ab, dass das Musikleben die wesentlichen Merkmale der Lagersysteme widerspiegelte -- den Sadismus und die Vortäuschung einer "Umerziehung". Den Häftlingen konnte Musik aber helfen, ihre Identität zu bewahren
Descrição Física:XV, 561 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 24 cm x 17 cm
ISBN:9783447116749