„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin / Jürgen Kaumkötter, Agnes Ohm (Hrsg.)

Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von acht Künstlern aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Tschechischen Republik und Polen, die im KZ Oranienburg oder im KZ Sachsenhausen inhaftiert waren, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Écraser l’infâme!“. Gezeigt werden nicht nur Bilder aus de...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Institution hôte)
Autres auteurs:Kaumkötter, Jürgen (Éditeur intellectuel)
Ohm, Agnes (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Metropol, [2021]
© 2021
Collection:Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 63
Sujets:
Contenu:8 notices
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Titre Bibliothèque
Ecraser l`infame! Künstler und das Konzentrationslager. die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen. (=Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd.63) Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
"Ecraser l’infâme!" - Künstler und das Konzentrationslager : Die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen;Eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Institute for Contemporary History (Munich)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen The Memorial of Esterwegen (Esterwegen)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin German Resistance Memorial Center (Berlin)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Buchenwald Memorial (Weimar)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Europa – Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)