Zwischen Zwangsfürsorge und KZ : arme und unangepasste Menschen im nationalsozialistischen Hamburg : Katalog zur Ausstellung / Frauke Steinhäuser ; unter Mitarbeit von Alyn Beßmann und Lennart Onken ; herausgegeben von der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen

Tausende in Armut lebende und gesellschaftlich unangepasste Menschen wurden im Nationalsozialismus als angeblich "asozial" verfolgt. Erst 2020 erkannte sie der Deutsche Bundestag als NS-Opfer an. Wer waren diese Frauen und Männer, Jugendlichen und Kinder? Was hatten sie erlitten? Warum bli...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Steinhäuser, Frauke (Author)
Corporate Authors:Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (Issuing body)
Outros Autores:Beßmann, Alyn (Author)
Onken, Lennart (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Hamburg : Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen, 2022
Assuntos:
Acesso em linha:lizenzpflichtig
Inhaltsbeschreibung
Descrição
Resumo:Tausende in Armut lebende und gesellschaftlich unangepasste Menschen wurden im Nationalsozialismus als angeblich "asozial" verfolgt. Erst 2020 erkannte sie der Deutsche Bundestag als NS-Opfer an. Wer waren diese Frauen und Männer, Jugendlichen und Kinder? Was hatten sie erlitten? Warum blieb ihre Verfolgungsgeschichte jahrzehntelang unbeachtet? Diese Ausstellung berichtet über die vielen Hundert Hamburger*innen, die abgestempelt, entmündigt und zwangssterilisiert, in geschlossenen Anstalten weggesperrt und in Konzentrationslagern inhaftiert wurden. Sie beleuchtet, welche Rolle Fürsorge, Wohlfahrtsanstalten und Polizei dabei spielten, und verdeutlicht, in welcher Tradition die bis heute anhaltende Ausgrenzung und Entwürdigung von Menschen als "asozial" steht.
Descrição Física:82 Seiten