
Zerrissene Leben : Tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939–1945 / Pavla Plachá
Unter den mehr als 25.000 Frauen, die zwischen 1939 und 1945 im zentralen Frauen-Konzentrationslager des nationalsozialistischen Deutschlands in Ravensbrück gefangen gehalten wurden, gab es zahlreiche tschechoslowakische Frauen.Auf Grundlage von umfangreichen Forschungen in einheimischen und ausländ...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Plachá, Pavla (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | VSA-Verlag (Wydawca) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Hamburg : VSA, 2022 |
Wydanie: | 1. Auflage |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | lizenzpflichtig |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Flucht : Begleitband zur Sonderausstellung = Escape : exhibition booklet = Èvasion : brochure de l'Exposition | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Zerrissene Leben : tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939-1945 | Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |
Zerrissene Leben : tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939-1945 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Zerrissene Leben : tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939-1945 | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |