Digital Memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit / Herausgeber: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland ; Heftverantwortliche: Dr. Iris Groschek, Prof. Dr. Habbo Knoch

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (Issuing body)
Wallstein-Verlag (Publisher)
Other Authors:Groschek, Iris (Editor)
Knoch, Habbo (Editor)
Format: Book
Language:German
English
Published:Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
© 2023
Series:Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 4
Subjects:
Contents/pieces:12 records
Online Access:Inhaltstext
Title Library
Digital Memory : Neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit German Resistance Memorial Center (Berlin)
Digital Memory : Neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Digital Memory : Neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Digital Memory : Neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Digital Memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Buchenwald Memorial (Weimar)
Digital memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Digital Memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Digital Memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Digital memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Digital memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Digital Memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit Institute for Contemporary History (Munich)