Was bedeutet Gedenken? : kommemorative Praxis nach 1945 / Insa Eschebach (Hrsg.) ; herausgegeben im Auftrag der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Akte öffentlichen Gedenkens, die sich den Verfolgten des NS-Regimes widmen, sind in einem Wandel begriffen. Dominierte nach 1945 lange Zeit die Formensprache des nationalen Totenkults, ist seit Ende des 20. Jahrhunderts eine Pluralisierung der Narrative, verbunden mit neuen Formen öffentlichen Geden...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Issuing body)
Metropol Verlag (Publisher)
Other Authors:Eschebach, Insa (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Metropol, [2023]
© 2023
Series:Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 32
Subjects:
Contents/pieces:18 records
Online Access:Cover
Inhaltsverzeichnis