
Rassismusforschung I : theoretische und interdisziplinäre Perspektiven / Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.) ; Redaktion: Serpil Polat
Rassismus ist Realität - auch in der pluralen Gesellschaft Deutschlands. Doch was braucht es, um Rassismus zu erfassen, zu erforschen und politische sowie zivilgesellschaftliche Antworten auf ihn zu finden? Die Beiträger*innen liefern einen interdisziplinären Überblick zu grundlegenden Perspektiven,...
Saved in:
Corporate Authors: | Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Issuing body) |
---|---|
Other Authors: | Polat, Serpil (Editor) |
Format: | Online-Resource |
Language: | German |
Published: | Bielefeld : transcript, 2023 |
Series: | Gesellschaft der Unterschiede
Band 73 |
Subjects: | |
Online Access: | kostenfrei kostenfrei |
Summary: | Rassismus ist Realität - auch in der pluralen Gesellschaft Deutschlands. Doch was braucht es, um Rassismus zu erfassen, zu erforschen und politische sowie zivilgesellschaftliche Antworten auf ihn zu finden? Die Beiträger*innen liefern einen interdisziplinären Überblick zu grundlegenden Perspektiven, Theorien und Forschungsansätzen für eine Rassismusforschung auf der Höhe der Zeit. Ihre im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen bieten so ein unverzichtbares und einzigartiges Okular zu Ursachen, Ausmaß und Folgen des Rassismus in Deutschland. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (378 Seiten) Diagramme |
ISBN: | 9783839461501 |
Access: | Open Access |