Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (displaced persons) im Nachkriegsdeutschland / Angelika Königseder; Juliane Wetzel

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Königseder, Angelika (Author)
Other Authors:Wetzel, Juliane (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1995
Edition:Orig.-Ausg., 4. - 5. Taus
Series:Fischer Geschichte Die Zeit des Nationalsozialismus 10761
Die Zeit des Nationalsozialismus
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Title Library
Lebensmut im Wartesaal : Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Lebensmut im Wartesaal : Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland NS Documentation Centre (Cologne)
Lebensmut im Wartesaal : Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (displaced persons) im Nachkriegsdeutschland Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland Germania Judaica (Cologne)
Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (displaced persons) im Nachkriegsdeutschland Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (displaced persons) im Nachkriegsdeutschland Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland Topography of Terror (Berlin)
Lebensmut im Wartesaal : Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (displaced persons) im Nachkriegsdeutschland Institute for Contemporary History (Munich)