"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938 - 1946 / hrsg. von Angela Martin und Claudia Schoppmann im Auftr. der Berliner Geschichtswerkstatt e.V.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Martin, Angela (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol-Verl, c 1996
Schriftenreihe:Reihe Dokumente, Texte, Materialien / Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin 19
Schlagworte:
NS
Titel Bibliothek
"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938 - 1946 Germania Judaica (Köln)
"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938 - 1946 Centrum Judaicum (Berlin)
"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : Aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938 - 1946 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938 - 1946 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938 - 1946 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938 - 1946 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938 - 1946 Topographie des Terrors (Berlin)
"ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938-1946 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : aus den Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938-1946 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
"Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben" : Aus d. Tagebüchern von drei Berliner Frauen 1938-1946 Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)