
Szenisches Spiel : Handbuch für die pädagogische Praxis / Ingo Scheller
Das szenische Spiel bietet die Chance, eigene und fremde Vorstellungen im Schutze von Rollen zu erproben und zu reflektieren. Es hat sich als eigenständige Lernform in Schulen und Hochschulen, in der Sozialarbeit, der Weiterbildung und Supervision bewährt. Der Autor hat jahrelange Erfahrungen mit de...
Guardado en:
Autores principales: | Scheller, Ingo (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin : Cornelsen-Scriptor, 1998 |
Acceso en línea: | Cover |
Sumario: | Das szenische Spiel bietet die Chance, eigene und fremde Vorstellungen im Schutze von Rollen zu erproben und zu reflektieren. Es hat sich als eigenständige Lernform in Schulen und Hochschulen, in der Sozialarbeit, der Weiterbildung und Supervision bewährt. Der Autor hat jahrelange Erfahrungen mit dem szenischen Spiel, u.a. durch die Leitung zahlreicher Workshops. Sein Handbuch -begründet das szenische Spiel als Lernform, -führt anschaulich und differenziert in die vielfältigen Spielverfahren ein und -zeigt, wie Spielleiter szenische Spiel- und Reflexionsprozesse planen und organisieren können. Der Band enthält zudem exemplarische Spielvorschläge und Materialien zu den Schwerpunktthemen: Jugend und Gewalt, Mann-Frau-Beziehungen, Alltag im Dritten Reich und Schule. |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. [227] - 233 |
Descripción Física: | 239 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 3589210885 |