
Das gute Leben : Erinnerungen / Fred Wander
Als Außenseiter und Einzelgänger begreift sich Wander - Jude, Antifaschist und Kommunist - und so "Fremdheit und Andersheit" als sein "immerwährendes Thema". Die schreckensreiche Lagerzeit (zuletzt Auschwitz und Buchenwald) bleibt übermächtig, er ist der ewige Exilant - selbst in...
Saved in:
Main Authors: | Wander, Fred (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | München [u.a.] : Hanser, 1996 |
Subjects: | |
Online Access: | Rezension |
Summary: | Als Außenseiter und Einzelgänger begreift sich Wander - Jude, Antifaschist und Kommunist - und so "Fremdheit und Andersheit" als sein "immerwährendes Thema". Die schreckensreiche Lagerzeit (zuletzt Auschwitz und Buchenwald) bleibt übermächtig, er ist der ewige Exilant - selbst in seiner Wahlheimat DDR (für ein Vierteljahrhundert), bei Reisen u.a. in die Provence, auch nach der Rückkehr (1982) in seine Geburtsstadt Wien. Teile dieser Autobiographie sind zu einem oft sprachgewaltigen Kunstwerk geworden, das für viele zum großen Leseerlebnis werden kann. Mit z.T. umfangreichen Bezügen zu Wanders autobiographischen Romanen (u.a. ID 33/94, BA 4/92) und vor allem den Büchern seiner 2. Frau Maxie (BA 6/87; 3/91). (2) (Gert Kreusel) |
---|---|
Physical Description: | 360 S. |
ISBN: | 3446188185 |