Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Tätigkeitsbericht / Stiftung S...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Tätigkeitsbericht / Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

Tätigkeitsbericht / Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Format: Revue
Langue:German
Publié:Dresden : Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft, 1998-
Sujets:
Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft
Zeitschrift
Bericht
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) P 27
Journal Holdings
Bestand: 1999/2000(2001) - 2001/2002(2002), 2013/14 -

Documents similaires

  • Tätigkeitsbericht / Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft
    Publié: (1998)
  • Gedenkort für die Opfer politischer Gewaltherrschaft am Fort Zinna in Torgau : Ergebnisse eines Realisierungswettbewerbs der Stiftung Sächsische Gedenkstätten
    par: Oleschinski, Wolfgang
    Publié: (1999)
  • Sächsische Dauerausstellung in Torgau macht NS-Täter zu Opfern
    par: Baumann, Ludwig
    Publié: (2005)
  • Ausstellung "Spuren des Unrechts" in Torgau und die Zurücksetzung der Opfergruppe der NS-Militärjustizverfolgten
    par: Surmann, Rolf
    Publié: (2010)
  • Gegenwartsbezüge in der Gedenkstättenarbeit : Eine Positionsbestimmung der Fachkommission der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...