
Geschichte des Dritten Reiches / Wolfgang Benz
Rezension: "Geschichte des Dritten Reiches": Der Titel klingt anspruchsvoll und weckt hohe Erwartungen an Inhalt und Darstellung. Das Buch wird dem gerecht. Beeindruckend klar in der Sprache und konzentriert im Inhalt führt das Werk des bekannten Zeitgeschichtlers in die deutsche Geschicht...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Benz, Wolfgang (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : Beck, 2000 |
Schlagworte: | |
Internet: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Geschichte des Dritten Reiches | Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Geschichte des Dritten Reiches | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Geschichte des Dritten Reiches | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Geschichte des Dritten Reiches | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Geschichte des Dritten Reiches | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Geschichte des Dritten Reiches | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Geschichte des Dritten Reiches | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Geschichte des Dritten Reiches | KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen) |
Geschichte des Dritten Reiches | Germania Judaica (Köln) |
Geschichte des Dritten Reiches | Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
Geschichte des Dritten Reiches | Centrum Judaicum (Berlin) |
Geschichte des Dritten Reiches | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Geschichte des Dritten Reiches | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Geschichte des Dritten Reiches | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Geschichte des Dritten Reiches | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Geschichte des Dritten Reiches | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Geschichte des Dritten Reiches | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Geschichte des Dritten Reiches | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Geschichte des Dritten Reiches | Topographie des Terrors (Berlin) |
Geschichte des Dritten Reiches | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Geschichte des Drittes Reiches | Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |