
Wehrmacht und Prostitution während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich / Insa Meinen
Die Historikerin Insa Meinen untersucht in dieser Studie das umfangreiche Bordellsystem, das die deutsche Wehrmacht nach dem Feldzug gegen Frankreich in den besetzten Gebieten einrichtete. Im Schnittpunkt von militärgeschichtlicher Forschung, gender history und Okkupationsforschung gelingt ihr erstm...
Saved in:
Main Authors: | Meinen, Insa (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Bremen : Ed. Temmen, 2002 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Rezension Book review (H-Net) Rezension |
Summary: | Die Historikerin Insa Meinen untersucht in dieser Studie das umfangreiche Bordellsystem, das die deutsche Wehrmacht nach dem Feldzug gegen Frankreich in den besetzten Gebieten einrichtete. Im Schnittpunkt von militärgeschichtlicher Forschung, gender history und Okkupationsforschung gelingt ihr erstmals in der deutschen NS-Forschung der Blick auf das Geschlechterverhältnis zwischen männlichen Besatzern und der weiblichen Zivilbevölkerung. Während des Zweiten Weltkriegs kam es auf Initiative der Wehrmacht zu einem organisierten Bordellsystem in weiten Teilen des deutsch beherrschten Europas. Insa Meinen untersucht in dieser Studie die Entstehung und Durchsetzung eines Systems, das mit der kalten Gewalt administrativer Maßnahmen das Geschlechterverhältnis unter den Bedingungen des Krieges und der Besatzung neu formierte. Auf der Grundlage unveröffentlichter Quellen aus deutschen und französischen Archiven legt die Autorin mit dieser Studie erstmals einen Beitrag zur Lage der Frauen in den von Deutschen besetzten Gebieten vor. Damit leitet Insa Meinen einen Perspektivenwechsel ein, der Anstoß für weitere Forschungen über frauenspezifische Dimensionen des Nationalsozialismus werden kann. |
---|---|
Physical Description: | 263 S Kt 24 cm |
ISBN: | 3861087898 |