Saltar al contenido
AGGB-Catalog
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avanzado Historial de Búsqueda Nuevos ejemplares Consejos de búsqueda
  • Buscar
  • Nachkrieg in Deutschland
  • Citar
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
  • Agregar a favoritos
  • Permanent link
Nachkrieg in Deutschland

Nachkrieg in Deutschland / Klaus Naumann (Hg.)

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Naumann, Klaus (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Hamburg : Hamburger Ed. HIS Verl.-Ges, 2001
Edición:1. Aufl
Materias:
Reconstruction (1939-1951) > Germany (West)
Military government > Germany (West)
Deutschland
BRD
Nachkriegsdeutschland
Nachkriegszeit
Alltagsgeschichte
Kulturgeschichte
Nationalsozialismus
NS
Vergangenheitsbewältigung
Trauma
Generationengeschichte
Nachkriegsgeneration
Nachkriegsgesellschaft
Kollektives Gedächtnis
Erinnerung
Protestbewegung
Studentenbewegung
Zäsur
Umbruch
Generation
Germany (West) > Economic conditions
Germany (West) > Social conditions
Aufsatzsammlung
Contenido/piezas:Registros 18
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Rezension
  • Existencias
  • Descripción
  • Contenido/piezas
  • Holdings at Other Libraries
1. Vergewaltigungen in Deutschland 1945 : nationaler Opferdiskurs und individuelles Erinnern betroffener Frauen
2. "Russenknechte" und "Westagenten" : Kriegsheimkehrer und die (De)legitimierung von Kriegsgefangenschaftserfahrungen in Ost- und Westdeutschland nach 1945
3. Im Wahn der Gewalt : Massentod, Opferdiskurs und Psychiatrie 1945 - 1956
4. Zwischen Vernichtungskrieg und Freizeitgesellschaft : die Veteranenkultur der Bundesrepublik (1945 - 1995)
5. Auf der Suche nach der verlorenen Normalität : Helmut Kohl und Hans Magnus Enzensberger als Generationsgenossen
6. Nachkrieg als militärische Daseinsform : Kriegsprägungen in drei Offiziersgenerationen der Bundeswehr
7. Unmittelbar zum Krieg : Alfred Andersch und Franz Fühmann
8. Arbeit am Mythos : Soldatengenerationen der Wehrmacht im Urteil der west- und ostdeutschen Nachkriegsgesellschaft
9. "Ami-Liebchen" und "Mischlingskinder" : Rasse, Geschlecht und Kultur in der deutsch-amerikanischen Begegnung
10. Kampf um Anerkennung : die westdeutsche Kriegsfolgengesellschaft im Spiegel der Versorgungsämter
11. Der Kalte Krieg, die Deutschen und die Angst : die westdeutsche Opposition gegen Wiederbewaffnung und Kernwaffen
12. Antifaschistische Körper : Studentenbewegung, sexuelle Revolution und antiautoritäre Kindererziehung
13. Krise der Männlichkeit : Remaskulinisierung in beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften
14. "Einigkeit im Unglück"? : Berliner Eheberatungsstellen zwischen Ehekrise und Wiederaufbau
15. Der Bombenkrieg : zur ungeschriebenen Geschichte einer kollektiven Verletzung
16. Krieg der Generationen : zur Tradierung von NS-Vergangenheit und Krieg in deutschen Familien
17. Die Stunde der Frauen : Erinnerungen an Deutschlands "Krisenjahre" und westdeutsche nationale Identität
18. Deutschland - eine traumatische Kultur

Ejemplares similares

  • Nachkrieg in Deutschland
    Publicado: (2001)
  • Nachkrieg in Deutschland
    Publicado: (2001)
  • Deutschland unter alliierter Besatzung : 1945-1949/55 : ein Handbuch
    Publicado: (1999)
  • Nachkrieg in Deutschland
    Publicado: (2001)
  • Die "Generation der Kriegskinder" : historische Hintergründe und Deutungen
    Publicado: (2009)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Cargando...