Dr. Margarete Blank (1901 - 1945) - Justizmord und Erinnerungspolitik / [Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft]. Bearb. und eingeleitet von Birgit Sack

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft (BerichterstatterIn)
Weitere Verfasser:Sack, Birgit (BearbeiterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Dresden : Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 2000
Schriftenreihe:Lebenszeugnisse - Leidenswege 11
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Dr. Margarete Blank (1901 - 1945) - Justizmord und Erinnerungspolitik Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Dr. Margarete Blank (1901 - 1945) - Justizmord und Erinnerungspolitik Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Dr. Margarete Blank (1901 - 1945) - Justizmord und Erinnerungspolitik Topographie des Terrors (Berlin)
Dr. Margarete Blank (1901 - 1945) - Justizmord und Erinnerungspolitik Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Dr. Margarete Blank (1901 - 1945) : Justizmord und Erinnerungspolitik Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Dr. Margarete Blank (1901 - 1945) : Justizmord und Erinnerungspolitik Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Dr. Margarete Blank (1901-1945) : Justizmord und Erinnerungspolitik Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Dr. Margarete Blank (1901-1945) : Justizmord und Erinnerungspolitik Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Dr. Margarete Blank (1901-1945) : Justizmord und Erinnerungspolitik The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Dr. Margarete Blank (1901-1945) : Justizmord u. Erinnerungspolitik Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)