
Matrosenanzug - Davidstern : Bilder jüdischen Lebens aus der Provinz / Gerhard Paul/Bettina Goldberg
Rezension: Das typische Kleidungsstück für Kinder des wilhelminischen Bürgertums und der blaue Hoffnungnsstern der Emigranten - die beiden im Titel genannten Kennzeichen beschreiben treffend die Spannweite dieser umfassenden Bilddokumentation jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein zwischen ca. 1860...
Saved in:
Main Authors: | Paul, Gerhard (Author) |
---|---|
Other Authors: | Goldberg, Bettina (Author) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Neumünster : Wachholtz, 2002 |
Series: | Quellen und Studien zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung Schleswig-Holsteins
|
Subjects: |
Summary: | Rezension: Das typische Kleidungsstück für Kinder des wilhelminischen Bürgertums und der blaue Hoffnungnsstern der Emigranten - die beiden im Titel genannten Kennzeichen beschreiben treffend die Spannweite dieser umfassenden Bilddokumentation jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein zwischen ca. 1860 und den Jahren nach 1945. Die ca. 600 Fotografien entstammen überwiegend privatem Besitz, zu sehen sind Zusammenkünfte im Freundeskreis, im Verein, bei Familienfeiern, auf Ausflügen und im Urlaub. Aufnahmen, wie jedes Familienalbum sie enthält; das im Text beschriebene Schicksal der Personen macht die besondere Bedeutung aus. Abbildungen von behördlichen Dokumenten und einige Briefzeugnisse verstärken ihre Wirkung. In sieben chronologischen Abschnitten geben die Herausgeber Einblick in den jüdischen Alltag in der "Provinz", in die Jahre der Verfolgung und Emigration und in den Neubeginn nach Kriegsende. Acht exemplarische Familiengeschichten sind in die Zeitabschnitte integriert. Das Buch knüpft bewusst an die ähnlich wichtige Dokumentation "Menora und Hakenkreuz" an. (I. Hanewald) |
---|---|
Physical Description: | 373 S zahlr. Ill 31 cm |
ISBN: | 3529061441 |