
Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma : Katalog zur ständigen Ausstellung im Staatlichen Museum Auschwitz / [Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma]. Romani Rose (Hg.)
Erst 2001 wurde im ehemaligen "Stammlager" von Auschwitz die 1. ständige Ausstellung eröffnet, die den Völkermord an Sinti und Roma dokumentiert. Der beeindruckende Katalog enthält alle dort präsentierten Texte und Materialien: faksimilierte Briefe, Anordnungen, Deportationslisten, unzähli...
Saved in:
Corporate Authors: | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (Other) |
---|---|
Other Authors: | Rose, Romani (Editor) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Heidelberg : Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma e.V, 2003 |
Edition: | 1. Aufl |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Summary: | Erst 2001 wurde im ehemaligen "Stammlager" von Auschwitz die 1. ständige Ausstellung eröffnet, die den Völkermord an Sinti und Roma dokumentiert. Der beeindruckende Katalog enthält alle dort präsentierten Texte und Materialien: faksimilierte Briefe, Anordnungen, Deportationslisten, unzählige, knapp erläuterte Fotos. Thematisch gegliedert nach Verfolgung in Deutschland seit 1933, Verfolgung im nationalsozialistisch besetzten Europa und Vernichtung im so genannten "Zigeunerlager" (Auschwitz), zeigt der Titel in aller, so noch nie offen gelegten Deutlichkeit die rassistisch motivierte Vernichtungspolitik gegen Sinti und Roma. Bewusst werden die menschenverachtenden Täterdokumente mit den Zeugnissen der Opfer, Familienbilder, Porträtfotos, einer einzigartigen Sammlung von noch erhaltenen Privatbildern, konfrontiert. Kompetente, kurze Einleitung jeden Kapitels; Karten. Künftig grundlegend und wichtig neben G. Lewys "Rückkehr nicht erwünscht" (BA 7/01) und M. Zimmermanns "Rassenutopie und Genozid" (BA 6/97). |
---|---|
Item Description: | Ausstellungskatalog |
Physical Description: | 323 S überw. Ill 31 cm |
ISBN: | 9783929446142 3929446146 |