Kriegsende in Deutschland / mit einer Einl. von Ralph Giordano

Mit reichem Bildmaterial und verständlich geschriebenen Aufsätzen kompetenter Fachwissenschaftler vermittelt der großformatige Band ein umfassendes Bild vom Kriegsende und seinen gesellschaftlichen und politischen Folgen. (Engelbrecht Boese)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Giordano, Ralph (Auteur de l'introduction, etc.)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Hamburg : Ellert & Richter, 2005
Collection:GEO
Sujets:
Contenu:1 notices
Accès en ligne:Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Description
Résumé:Mit reichem Bildmaterial und verständlich geschriebenen Aufsätzen kompetenter Fachwissenschaftler vermittelt der großformatige Band ein umfassendes Bild vom Kriegsende und seinen gesellschaftlichen und politischen Folgen. (Engelbrecht Boese)
In gleicher Gestaltung wie "Flucht und Vertreibung" (BA 2/05) präsentiert der mit reichem Bild- und Kartenmaterial ausgestattete, großformatige Band wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich geschriebene Aufsätze von kompetenten Fachwissenschaftlern. Die Aufsätze behandeln die Endphase der militärischen Auseinandersetzungen in regionalen und gattungsbezogenen Überblicken und in Einzeldarstellungen. Mit dem Mythos der "Stunde Null" und der bis heute wirksamen Erinnerungslast kommt auch der Neubeginn nach 1945 ins Blickfeld. Literaturverzeichnis und Chronik runden den Band ab. Register fehlen. Eindrucksvolle Ergänzung zu Theo Sommer. G. Knopps ähnlich opulenter Bildband (BA 7/04) beschränkt sich auf die Ereignisse im Westen. (2)
Description matérielle:255 S. zahlr. Ill., Kt. 29 cm
ISBN:9783831901951
3831901953