Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 / [Hrsg. und verantw. Red. dieses Bd.: Christoph Dieckmann ...]

Welche Motive, Interessen und Handlungsspielräume hatten kooperierende einheimische Personen und Institutionen im östlichen Europa während der deutschen Besatzung? An vielen Orten hat es während des Zweiten Weltkrieges Formen von Zusammenarbeit zwischen deutschen Stellen und einheimischen Regierunge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Dieckmann, Christoph (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein, 2005
Ausgabe:2. Aufl
Schlagworte:
Internet:Cover
Titel Bibliothek
Kooperation und Verbrechen : Formem der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Topographie des Terrors (Berlin)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939-1945 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939-1945 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Kooperation und Verbrechen : Formen der Kollaboration im östlichen Europa 1939 -1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939-1945 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Kooperation und Verbrechen : Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939-1945 Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Kooperation und Verbrechen. Formen der Kollaboration im östlichen Europa 1939-1945 (=Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, Band 19) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)