Von Wien nach Shanghai : die Flucht einer jüdischen Familie / Vivian Jeanette Kaplan. Aus dem Engl. von Kurt Neff ...

Als "kreatives Sachbuch" bezeichnet die Autorin selbst den Bericht über die abenteuerliche Flucht ihrer Eltern Gerda (Nini) und Poldi Kosiner "Von Wien nach Shanghai". Sie hat die Erinnerungen der Eltern sowie Zeitzeugenberichte und historische Tatsachen zu einer fesselnden Erzäh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Kaplan, Vivian Jeanette (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Neff, Kurt (BerichterstatterIn)
Kaplan, Vivian Jeanette
Kaplan, Vivian Jeanette
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht:München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2006
Ausgabe:Dt. Erstausg
Schriftenreihe:dtv Premium 24550
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Als "kreatives Sachbuch" bezeichnet die Autorin selbst den Bericht über die abenteuerliche Flucht ihrer Eltern Gerda (Nini) und Poldi Kosiner "Von Wien nach Shanghai". Sie hat die Erinnerungen der Eltern sowie Zeitzeugenberichte und historische Tatsachen zu einer fesselnden Erzählung verwoben. In Kanada wurde ihr 1. Buch mit dem "Canadian Jewish Book Award" ausgezeichnet. Aufgrund der sich rapide verschlechternden Lebensbedingungen für Juden nach dem Anschluss Österreichs 1938 an das Großdeutsche Reich sehen Nini Karpel, ihr jüngerer Bruder Willi und die Mutter als letzten Ausweg die Flucht nach Shanghai. Dort treffen sie auch die beiden älteren Schwestern mit ihren Familien wieder. Die Lebensbedingungen, die hygienischen Verhältnisse, das ungewohnte Essen und die bald erneut einsetzende Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung durch die Besatzungsmacht Japan erschweren den "Shanghailandern", wie sich die Flüchtlinge selbst nennen, den Alltag ungemein. Erst durch die Bürgschaft eines nach kanadischen Cousins kann die Großfamilie schließlich 1948 ihr Exil verlassen
Beschreibung:297 S Ill 210 mm x 135 mm
ISBN:3423245506
9783423245500