Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Die Zwangsaussiedlungen aus de...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Die Zwangsaussiedlungen aus dem Grenzgebiet zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland 1952 bis 1989

Die Zwangsaussiedlungen aus dem Grenzgebiet zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland 1952 bis 1989 / Rainer Potratz

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Erinnern! (2002), 2, Seite 1-9 year:2002 number:2 pages:1-9
Główni autorzy:Potratz, Rainer (Autor)
Format: Artykuł
Język:German
Wydane:2002
  • Egzemplarz
  • Opis
Lokalizacja
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)

Podobne zapisy

  • Zwangsaussiedlungen aus dem Grenzgebiet der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Mai/Juni 1952
    od: Potratz, Rainer
    Wydane: (1992)
  • Die Zwangsaussiedlungen aus dem ehemaligen Grenzgebiet 1952 und 1961 : Hintergründe, Informationen, Beispiele ; Sonderausstellung vom 1.2.1994 - 29.4.1994
    Wydane: (1994)
  • Stacheldraht, Sperrzone, Zwangsaussiedlungen : die Befestigung der DDR-Westgrenze 1952
    od: Grafe, Roman, 1968- 1968-
    Wydane: (2022)
  • "Es hat niemand im Entferntesten was geahnt, denn von Zwangsaussiedlungen und von Wegschaffen von Leuten, die nicht zuverlässig sind, war überhaupt keine Rede" : die Errichtung einer Sperrzone an der Demarkationslinie der DDR zur Bundesrepublik und die dort durchgeführten Zwangsaussiedlungen im Frühsommer 1952
    od: Potratz, Rainer
    Wydane: (2012)
  • Aktion "Neues Leben" : die Zwangsaussiedlungen aus dem Grenzgebiet der DDR im Bezirk Magdeburg an der Grenze zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1961
    od: Potratz, Rainer 1953-
    Wydane: (2016)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......