Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Pesquisa
  • Harrislee-Bahnhof
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
Harrislee-Bahnhof : Erinnerung braucht Orte = Harreslev banegȧrd

Harrislee-Bahnhof : Erinnerung braucht Orte = Harreslev banegȧrd / Anke Spoorendonk

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Publicado no:Eine Station auf dem Weg in die Hölle (2002), Seite 127-141 year:2002 pages:127-141
Main Authors:Spoorendonk, Anke (Author)
Formato: Artigo
Idioma:German
Publicado em:2002
  • Exemplares
  • Descrição
Descrição
ISBN:8774060775

Registos relacionados

  • Bahnhof Harrislee : Schüler/innen gestalten ein Mahnmal
    Por: Wiegand, Christoph
    Publicado em: (1997)
  • Harrislee-Bahnhof - eine "Station auf dem Weg in die Hölle" : die Deportation dänischer Gefangener aus dem Internierungslager Frøslev in deutsche Konzentrationslager 1944/45 = Harreslev banegård - en "station på vej til helvede" ; Beitrag aus Grenzfriedenshefte 3/1995
    Por: Skov Kristensen, Henrik 1953-
    Publicado em: (1996)
  • Harrislee : eine "Station auf dem Weg in die Hölle" ; die Deportation dänischer Gefangener aus dem Internierungslager Frøslev in deutsche Konzentrationslager 1944/45
    Por: Skov Kristensen, Henrik
    Publicado em: (1995)
  • Harrislee-Bahnhof - eine "Station auf dem Weg in die Hölle" : die Deportation dänischer Gefangener aus dem Internierungslager Frøslev in deutsche Konzentrationslager 1944/45
    Por: Skov Kristensen, Henrik
    Publicado em: (1996)
  • Harrislee-Bahnhof - eine "Station auf dem Weg in die Hölle" : die Deportation dänischer Gefangener aus dem Internierungslager Froslev in deutsche Konzentrationslager 1944/45
    Por: Kristensen, Henrik Skov
    Publicado em: (1996)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...