
Alltagsleben nach 1945 : die Nachkriegszeit am Beispiel der Stadt Göttingen / Maren Büttner und Sabine Horn (Hg.)
Göttingen nach Kriegsende 1945 - Wie gestaltete sich der Nachkriegsalltag aus Sicht der Bevölkerung und der alten und neuen Behörden? Welche Formen und Auswirkungen hatten die neuen politischen Verhältnisse, die Flüchtlinge, die Mangelwirtschaft, die Wohnungsnot, die Umgestaltung des Bildungssektors...
Saved in:
Corporate Authors: | Universitätsverlag Göttingen (Publisher) |
---|---|
Other Authors: | Büttner, Maren (Editor) Horn, Sabine (Editor) |
Format: | Online-Resource |
Language: | German |
Published: | Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2010 |
Subjects: | |
Online Access: | Volltext Volltext Volltext Volltext Cover |
Summary: | Göttingen nach Kriegsende 1945 - Wie gestaltete sich der Nachkriegsalltag aus Sicht der Bevölkerung und der alten und neuen Behörden? Welche Formen und Auswirkungen hatten die neuen politischen Verhältnisse, die Flüchtlinge, die Mangelwirtschaft, die Wohnungsnot, die Umgestaltung des Bildungssektors und welche Neuordnungen des öffentlichen und kulturellen Lebens stießen auf Akzeptanz oder Ablehnung? Diesen und anderen Fragen geht der vorliegende Sammelband nach. Er beruht auf Beiträgen eines Seminars im Fach Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen, die von den Herausgeberinnen redigiert und durch ein Vorwort ergänzt wurden. In verschiedenen Archiven stießen die Studierenden auf zahlreiche bislang unveröffentlichte Quellen und analysierten diese mit Hilfe aktueller Forschungsansätze zur Alltagsgeschichte. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (295 Seiten) Illustrationen |
Format: | Acrobat reader. |
Access: | Open Access |