Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords / Daniel Blatman. Aus dem Hebr. von Markus Lemke

Die auf umfangreichen Archivrecherchen beruhende Studie des israelischen Historikers bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der sogenannten "Todesmärsche", mit denen in den letzten Kriegsmonaten die Konzentrationslager vor den anrückenden Alliierten geräumt wurden. (Engelbrecht Boese)

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Blaṭman, Daniyel (Author)
Outros Autores:Lemke, Markus (Other)
Blaṭman, Daniyel
Blaṭman, Daniyel
Formato: Livro
Idioma:German
Hebrew
Publicado em:Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2011
Edição:1. Aufl
Assuntos:
KZ
NS
Acesso em linha:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Descrição
Resumo:Die auf umfangreichen Archivrecherchen beruhende Studie des israelischen Historikers bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der sogenannten "Todesmärsche", mit denen in den letzten Kriegsmonaten die Konzentrationslager vor den anrückenden Alliierten geräumt wurden. (Engelbrecht Boese)
In seiner großen, auf umfassenden Archivrecherchen beruhenden Studie widmet sich der in Jerusalem lehrende Historiker einem Kapitel der NS-Herrschaft, das, wiewohl bekannt, bislang nie im Gesamtzusammenhang dargestellt wurde: den sogenannten "Todesmärschen", mit denen in den letzten Kriegsmonaten die Konzentrationslager vor den anrückenden Alliierten geräumt wurden. Es waren Märsche im Zeichen einer von Grund auf gewaltdurchseuchten Gesellschaft, improvisiert, chaotisch, ohne klare Befehle, ohne zentrale Steuerung, aber mit einem gnadenlosen Vernichtungsfuror, dem mindestens 250.000 Menschen, ein Drittel der noch lebenden KZ-Insassen, zum Opfer fielen - das letzte Aufbäumen eines zerfallenden Regimes, an dem viele noch mal teilhaben wollten, Parteileute, SS, Hitlerjugend, Volkssturm und oft auch normale Bürger. Blatman skizziert Routen, schildert Abläufe, analysiert Spezifika der stark von lokalen Gegebenheiten geprägten Märsche, und neben Darstellung und Analyse lässt er in den vielen Zitaten aus Briefen und Berichten immer wieder auch die Drastik der Ereignisse selbst aufscheinen. (2) (Engelbrecht Boese)
Descrição do item:Erschien zuerst in französischer Sprache u.d.T.: Les marches de la mort. - Die dt. Übers. folgt der israelischen Ausg. von 2010
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Descrição Física:851 Seiten Ill., Kt. 22 cm
ISBN:9783498021276