Lettland unter deutscher Besatzung 1941 - 1944 : der lettische Anteil am Holocaust / Katrin Reichelt

Die Reaktion der Bevölkerung des Baltikums auf die nationalsozialistische Besetzung (1941 - 1944) war stark von der vorangegangenen traumatischen Erfahrung der sowjetischen Okkupation geprägt. Bei der Verfolgung, Ausbeutung und Ermordung der Juden Lettlands arbeiteten Besatzer und Einheimische oft H...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Reichelt, Katrin (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Metropol, 2011
Collection:Reihe Dokumente, Texte, Materialien / Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin 78
Sujets:
Accès en ligne:http://www.herder-institut.de/rezensionen/2012_61_128_131.pdf
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-3-152
Inhaltsverzeichnis
Titre Bibliothèque
Vergleich und Transfer in der Konsumgeschichte Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Lettland unter deutscher Besatzung 1941 - 1944 : der lettische Anteil am Holocaust Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Lettland unter deutscher Besatzung 1941 - 1944 : der lettische Anteil am Holocaust Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Lettland unter deutscher Besatzung 1941 - 1944 : der lettische Anteil am Holocaust Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Lettland unter deutscher Besatzung 1941 - 1944 : der lettische Anteil am Holocaust Topography of Terror (Berlin)
Lettland unter deutscher Besatzung 1941-1944 : Der lettische Anteil am Holocaust Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Lettland unter deutscher Besatzung 1941-1944 : der lettische Anteil am Holocaust The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)