Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" / hrsg. von Linde Apel; Klaus David und Stefanie Schüler-Springorum

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (Inni)
Kolejni autorzy:Apel, Linde (Redaktor)
David, Klaus (Inni)
Schüler-Springorum, Stefanie (Inni)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München ; Hamburg : Dölling u. Galitz, 2011
Wydanie:1. Aufl
Hasła przedmiotowe:
Zapisy:1 zapisów
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tytuł Biblioteka
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" NS Documentation Centre (Cologne)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Institute for Contemporary History (Munich)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Germania Judaica (Cologne)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Topography of Terror (Berlin)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der »Werkstatt der Erinnerung« Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der »Werkstatt der Erinnerung« Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Popmusik und Medien Research Center for Contemporary History (Hamburg)