Warum die Deutschen? Warum die Juden? : Gleichheit, Neid und Rassenhass ; 1800 - 1933 / Götz Aly

Der Historiker Aly untersucht mentalitätsgeschichtliche Voraussetzungen und Entwicklung des Antisemitismus und seine Folgen in Deutschland bis zum Holocaust. (S. Preisler)

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Aly, Götz (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Frankfurt am Main : S. Fischer, 2011
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Rezension (FAZ)
Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Rezension
Opis
Streszczenie:Der Historiker Aly untersucht mentalitätsgeschichtliche Voraussetzungen und Entwicklung des Antisemitismus und seine Folgen in Deutschland bis zum Holocaust. (S. Preisler)
Warum die Juden? Warum die Deutschen? Diese beiden Fragen harren seit 1945 einer Antwort. Götz Aly gelangt in seinem neuen Buch zu verstörenden Einsichten. Er beschreibt Fortschrittsscheu, Bildungsmangel und Freiheitsangst so vieler christlicher Deutscher während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dagegen begeisterten sich die deutschen Juden für das Stadtleben, für höhere Bildung; sie wussten die Chancen der Moderne zu nutzen. Die trägen Nicht-Juden sahen ihnen mit Neid und Missgunst hinterher. Aus Schwäche erwuchsen zuerst Sehnsucht nach kollektiver Stärke, dann Rassendünkel und am Ende mörderischer Antisemitismus. Götz Aly ermöglicht es, den Holocaust als Teil der deutschen Geschichte zu verstehen. (Verlagstext) (S. Preisler)
Deskrypcja:Literaturverz. S. 325 - 346
Opis fizyczny:351 S. 22 cm
ISBN:3100004264
9783100004260