Juden im Sport während des Nationalsozialismus : ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen / Lorenz Peiffer und Henry Wahlig

Von der Integration in die Isolation: der Ausschluss jüdischer Sportler aus den Sportvereinen im Nationalsozialismus

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Peiffer, Lorenz (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Wahlig, Henry Alexander (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein-Verl, 2012
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:14 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Titel Bibliothek
Juden im Sport während des Nationalsozialismus : Ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Juden im Sport während des Nationalsozialismus : Ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Juden im Sport während des Nationalsozialismus : ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Juden im Sport während des Nationalsozialismus : ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Juden im Sport während des Nationalsozialismus : ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
Juden im Sport während des Nationalsozialismus : ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Juden im Sport während des Nationalsozialismus : ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Juden im Sport während des Nationalsozialismus : ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen Topographie des Terrors (Berlin)
Juden im Sport während des Nationalsozialismus : ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen Germania Judaica (Köln)
Korrespondenzen Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Korrespondenzen Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)