Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945 / hrsg. von Martin Sabrow und Norbert Frei

Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur. „In ihrem Buch beschäftigen sich Martin Sabrow und Norbert Frei mit der Rolle und den Aussagen von Zeitzeugen, die seit Jahren vor allem in Geschichtsdokumentationen omnipräsent sind. Ein lehr- und facettenr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Sabrow, Martin (Editor)
Frei, Norbert (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : Wallstein-Verl, 2012
Series:Geschichte der Gegenwart 4
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts 14
Subjects:
Contents/pieces:17 records
Online Access:http://library.fes.de/pdf-files/afs/81453.pdf
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-2-185
Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Rezension
Details
Summary:Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur. „In ihrem Buch beschäftigen sich Martin Sabrow und Norbert Frei mit der Rolle und den Aussagen von Zeitzeugen, die seit Jahren vor allem in Geschichtsdokumentationen omnipräsent sind. Ein lehr- und facettenreiches Buch, dass allerdings stark wissenschaftlich geprägt ist... Wer sich über das Phänomen des Zeitzeugen aus wissenschaftlicher Perspektive informieren möchte, findet in dem vorliegenden Buch zahlreiche Anregungen. Eine systematische Reflexion und ein eindeutiges Resümee bietet der Band nicht, aber das ist bei der Vielzahl der Autoren und angesichts eines nicht abgeschlossenen historischen Prozesses auch nicht zu erwarten, denn wer weiß, ob wir nicht vor neuen dramatischen Höhepunkten stehen?“ (dradio.de)
Physical Description:376 S.
ISBN:3835310364
9783835310360