Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Kindheit im Krieg und National...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Kindheit im Krieg und Nationalsozialismus : PsychoanalytikerInnen erinnern sich

Kindheit im Krieg und Nationalsozialismus : PsychoanalytikerInnen erinnern sich / Gertraud Schlesinger-Kipp

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Schlesinger-Kipp, Gertraud (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Gießen : Psychosozial-Verl, 2012
Edition:Originalausg
Series:Forschung Psychosozial
Subjects:
World War, 1939-1945 > Personal narratives, German
World War, 1939-1945 > Children > Germany > Biography
Children and war > Germany > History > 20th century
Collective memory > Germany
Psychic trauma > Germany
World war, 1939-1945 > Personal narratives, German
World war, 1939-1945 > Children > Germany > Biography
Hochschulschrift
Interview
Online Access:Rezension (socialnet.)
Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
  • Holdings
  • Details
  • Holdings at Other Libraries
Library Call Number
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) I V 26
Internet
Rezension (socialnet.)
Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis

Similar Items

  • Kindheit im Krieg und Nationalsozialismus : PsychoanalytikerInnen erinnern sich
    by: Schlesinger-Kipp, Gertraud 1952-
    Published: (2012)
  • Abends wenn wir essen fehlt uns immer einer : Kinder schreiben an die Väter 1939 - 1945 ; auf der Grundlage der Sammlung von Herta Lange ; [anlässlich der Ausstellung "Abends wenn Wir Essen Fehlt Uns Immer Einer. Kinder Schreiben an die Väter 1939 - 1945" im Museum für Kommunikation, Frankfurt (23. März bis 16. Juli 2000) ; weitere Stationen: Museum für Kommunikation Nürnberg ; Museum für Kommunikation Hamburg]
    Published: (2000)
  • Abends wenn wir essen fehlt uns immer einer : Kinder schreiben an die Väter 1939 - 1945 ; auf der Grundlage der Sammlung von Herta Lange ; [anlässlich der Ausstellung "Abends wenn Wir Essen Fehlt Uns Immer Einer. Kinder Schreiben an die Väter 1939 - 1945" im Museum für Kommunikation, Frankfurt (23. März bis 16. Juli 2000) ; weitere Stationen: Museum für Kommunikation Nürnberg ; Museum für Kommunikation Hamburg]
    Published: (2000)
  • Kinder des Zweiten Weltkrieges : Stigmatisierung, Ausgrenzung, Bewältigungsstrategien
    Published: (2016)
  • Kinder des Zweiten Weltkrieges : Stigmatisierung, Ausgrenzung, Bewältigungsstrategien
    Published: (2016)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...