Arbeit in den nationalsozialistischen Ghettos : [Vorträge einer Konferenz in Warschau im Dezember 2010] / hrsg. von Jürgen Hensel und Stephan Lehnstaedt

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Hensel, Jürgen (Editor)
Lehnstaedt, Stephan (Other)
Format: Book
Language:German
English
Published:Osnabrück : fibre, 2013
Series:Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 29
Subjects:
Contents/pieces:21 records
Online Access:http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2014-1-078
http://www.sehepunkte.de/2014/11/26219.html
Book review (H-Net)
Inhaltstext
Table of contents from Deutsche Nationalbibliothek
Rezension
Rezension
Table of Contents
VorwortZwischen Profitgier, Überleben und Rente. Überlegungen zu einer Geschichte der Arbeit in nationalsozialistischen Ghettos Stephan Lehnstaedt
Rekrutierung und Beschäftigung jüdischer Arbeitskräfte im besetzten Polen und Litauen während des Ersten Weltkriegs Christian Westerhoff
Wie überdauerte ein Ghetto? Mikroökonomische Aspekte Witold Mędykowski
Die Bedeutung der Ghettoarbeit für die nationalsozialistische Kriegswirtschaft Ingo Loose
Die Arbeitsbedingungen der Warschauer Juden 1941-1942. Max Bischof und die Transferstelle Warschau Giles Bennett
Warthegau. "Und diese Stadt wird leben, weil sie so leidenschaftlich leben will." Andrea Low
Ostoberschlesien. Organisation und Formen von Beschäftigung der jüdischen Bevölkerung (1939-1943) Aleksandra Namysło
Generalgouvernement. Ideologie und Ökonomie der Judenpolitik Stephan Lehnstaedt
Bezirk Bialystok. Zwischen Arbeit und Flucht in einem vergessenen Teil des Deutschen Reichs Ewa Rogalewska
Regierungsbezirk Zichenau. Peripherie ohne Ghettoarbeit? Janusz Szczepański
Litauen. Arbeit und Arbeitssituation in den Ghettos Ruth Leiserowitz
Generalkommissariat Lettland. Ghettoisierung und jüdische Zwangsarbeit 1941-1943 Katrin Reichelt
Generalkommissariat Weissruthenien and the military occupied territories of Eastern Belorussia and Russia. Ghetto labor policies between genocidal aims and military-economic needs, 1941-1943 Martin Dean
Reichskommissariat Ukraine und Ostukraine. Ghettoarbeit während des Massenmords Frank Golczewski
Transnistrien. Nicht länger der vergessene Friedhof? Andrej Angrick
Theresienstadt. Musterghetto und Musterarbeit? Peter Klein
Ungarn. Die letzten Ghettos des Kriegs Hildrun Glass
Die Umwandlung von Ghettos in Zwangsarbeitslager für Juden. Das Beispiel des Distrikts Krakau im Generalgouvernement 1942-1944 Mario Wenzel
Erinnerungen an die Arbeit im Ghetto. Möglichkeiten und Grenzen der Narration von Erfahrungen sozialpsychologischer Desorientierung Kristin Platt
Geschichtswissenschaft vor Gericht. Richterliche Erfahrungen und Erkenntnisse in Verfahren nach dem Ghettorentengesetz Jan-Robert von Renesse
Das Ghettorentengesetz und die Zeitgeschichtsforschung. Einige bilanzierende Überlegungen Jürgen Zarusky
AbkürzungsverzeichnisAutoren- und HerausgeberverzeichnisPersonenregister.