"Unsere Opfer zählen nicht" : die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg / Rheinisches JournalistInnenbüro. Hrsg. von Recherche International e.V. [Recherche, Red. und Text: Birgit Morgenrath ...]

Kolonialsoldaten, zwangsrekrutierte Arbeiter und Zwangsprostituierte, verwüstete Schlachtfelder und Kriegsschäden, dazu Millionen Kriegstote: Diese bemerkenswerte journalistische Arbeit dokumentiert erstmals umfassend in Text und Bild, wie der 2. Weltkrieg die 3. Welt in Mitleidenschaft zog . Die si...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Rheinisches JournalistInnenbüro (Autre)
Recherche International e.V (Autre)
Rheinisches JournalistInnenbüro (Autre)
Autres auteurs:Morgenrath, Birgit (Éditeur intellectuel)
Rössel, Karl (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin [u.a.] : Assoziation A, 2012
Édition:4. , unveränd. Aufl
Sujets:
Description
Résumé:Kolonialsoldaten, zwangsrekrutierte Arbeiter und Zwangsprostituierte, verwüstete Schlachtfelder und Kriegsschäden, dazu Millionen Kriegstote: Diese bemerkenswerte journalistische Arbeit dokumentiert erstmals umfassend in Text und Bild, wie der 2. Weltkrieg die 3. Welt in Mitleidenschaft zog . Die sich z.T. auf Originalquellen stützenden, reich illustrierten und mit Zitaten unterlegten Beiträge wurden mithilfe lokaler Fachleute verfasst. Neben einem einleitenden Kapitel mit Augenzeugenberichten sowie speziellen Aufsätzen etwa zu den Kolonialplänen der Nazis oder zum Einsatz von Kolonialsoldaten im Spanischen Bürgerkrieg bietet der verständlich geschriebene Band, ohne Vollständigkeit zu beanspruchen, regionale Überblicke über die Kriegsauswirkungen im Nahen Osten, in Afrika, Asien, Ozeanien, Lateinamerika und der Karibik.
Description:Literaturverz. und Filmogr. S. [423] - 432
Description matérielle:444 S. zahlr. Ill. 21 cm
ISBN:3935936265
9783935936262