Elf Jahre : ein Bericht aus deutschen Konzentrationslagern / Carl Schrade. Aus dem Franz. von Susanne Röckel

Die Berichte von Eugen Kogon, Hans Marsalek und Hermann Langbein über ihre Zeit in den Konzentrationslagern Buchenwald, Mauthausen und Auschwitz entstanden in den 1940er und 1950ern und waren für die Erinnerungsarbeit wegweisend. Auch Carl Schrade verfasste bereits um 1946 einen eindrucksvollen Beri...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Schrade, Carl (Autor)
Autores Corporativos:KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Otro)
Otros Autores:Röckel, Susanne (Otro)
Schrade, Carl
Schrade, Carl
Formato: Libro
Lenguaje:German
French
Publicado:Göttingen : Wallstein-Verl, 2014
Colección:Flossenbürger Forum 1
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Rezension
Descripción
Sumario:Die Berichte von Eugen Kogon, Hans Marsalek und Hermann Langbein über ihre Zeit in den Konzentrationslagern Buchenwald, Mauthausen und Auschwitz entstanden in den 1940er und 1950ern und waren für die Erinnerungsarbeit wegweisend. Auch Carl Schrade verfasste bereits um 1946 einen eindrucksvollen Bericht: Er war 1934 wegen regimekritischer Äußerungen verhaftet worden und wurde elf Jahre in Konzentrationslagern interniert: zunächst in Lichtenburg, Esterwegen, Sachsenhausen und Buchenwald und von 1939 bis zur Befreiung 1945 im KZ Flossenbürg. Dort wurde er Oberkapo im Krankenrevier und half seinen Mitgefangenen, soweit dies in seiner Macht stand. So konnte er einen jungen polnischen Juden in der Typhusstation verstecken und ihn damit vor dem Todesmarsch bewahren. Zu Lebzeiten konnte Schrade keine Leserschaft für seinen Bericht finden. 2010 tauchte das Manuskript im Nachlass eines französischen Mithäftlings und Freundes auf
Descripción Física:336 S. Ill
ISBN:9783835313989