
Die Waffen-SS : neue Forschungen / hrsg. von Jan Erik Schulte; Peter Lieb; Bernd Wegner
Die in diesem Band versammelten Texte einschlägig ausgewiesener Experten erkunden bislang vernachlässigte Themenbereiche und entwickeln neue Fragestellungen zur Geschichte der bewaffneten SS. Zu ihnen gehören biographie-, struktur-, kultur-, sozial- und operationsgeschichtliche Ansätze. Es wird nach...
Saved in:
Corporate Authors: | Verlag Ferdinand Schöningh (Printer) |
---|---|
Other Authors: | Schulte, Jan Erik (Editor) Lieb, Peter (Editor) Wegner, Bernd (Editor) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Paderborn : Schöningh, 2014 |
Series: | Krieg in der Geschichte
74 |
Subjects: | |
Contents/pieces: | 24 records |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension Rezension Rezension |
Summary: | Die in diesem Band versammelten Texte einschlägig ausgewiesener Experten erkunden bislang vernachlässigte Themenbereiche und entwickeln neue Fragestellungen zur Geschichte der bewaffneten SS. Zu ihnen gehören biographie-, struktur-, kultur-, sozial- und operationsgeschichtliche Ansätze. Es wird nach der Rolle des weiblichen Personals in der Waffen-SS, nach Netzwerken innerhalb des Führerkorps sowie nach der Motivation von ausländischen Freiwilligen und Zwangsrekrutierten gefragt. Das Buch bietet daher ebenfalls Studien zu Soldaten, die aus Jugoslawien, Rumänien, Estland, Dänemark und Norwegen stammten. Sowohl Kriegsverbrechen als auch die Beteiligung von Waffen-SS-Einheiten am Holocaust werden beispielhaft erläutert. Die militärischen Leistungen der Waffen-SS auf dem Schlachtfeld sind Gegenstand exemplarischer Analysen. So entsteht ein differenziertes Bild der Waffen-SS, ihrer Organisationsstruktur, ihres Personals und ihrer Verbände, das in seiner Gesamtheit über die bislang vorliegenden monographischen Darstellungen hinausgeht. „Zu wenig sei die Waffen-SS bisher erforscht worden, stellen die Autoren des ersten wissenschaftlichen Sammelbandes über die militärische Kampfeinheit fest. Der Ruf einer Eliteeinheit lasse sich den Historikern zufolge nicht bestätigen... Der Sammelband geht auf zwei Tagungen in den Jahren 2010 und 2011 zurück, die zum einen vom Hannah-Arendt-Institut in Dresden und zum anderen vom Deutschen Komitees für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ausgerichtet worden waren. Er stellt neuste Ergebnisse und Projekte der Forschung dar, formuliert offene, noch zu bearbeitende Fragen. Seine Themen sind die Organisationsgeschichte der Waffen-SS, deren Rekrutierungspraxis, das Selbstbild in der NS-Propaganda, die Verbrechen und die Truppenkameradschaften nach dem Zweiten Weltkrieg“ (deutschlandradiokultur.de) |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben. - Personenregister Herausgeber der Serie und von Bd. 74 u.a.: ..., Bernd Wegner, |
Physical Description: | 446 S. Ill., graph. Darst., Kt |
ISBN: | 9783506773838 3506773836 |