
"Es waren doch unsere Nachbarn!" : Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941-1945 / Jupp Asdonk ... (Hg.). In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung NRW
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Asdonk, Jupp (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Essen : Klartext, 2014 |
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl |
Schriftenreihe: | Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte
24 |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Titel | Bibliothek |
---|---|
"Es waren doch unsere Nachbarn!" : Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941 - 1945 | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
"Es waren doch unsere Nachbarn!" : Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941 - 1945 | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
"Es waren doch unsere Nachbarn!" : Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941-1945 | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
"Es waren doch unsere Nachbarn!" : Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941-1945 | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
"Es waren doch unsere Nachbarn!" : Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941-1945 | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
"Es waren doch unsere Nachbarn!" : Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941-1945 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
"Es waren doch unsere Nachbarn!" : Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941-1945 | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |